-
Sie befinden sich in
-
Gruppenreisen
-
Istrien
Internationale Luftgetrockneter Schinken-Messe in Tinjan
Internationale Luftgetrockneter Schinken-Messe in Tinjan
Istrischer luftgetrockneter Schinken oder auch pršut
genannt ist von der Vergangenheit bis in die Gegenwart ein unausweichlicher Bestandteil
gastronomischen Angebots Istriens. Sicherlich eines der wertvollsten
hausgemachten Produkte. Mit viel Stolz werden im schönen Tinjan die esten der
besten Verkostet. Der Genuss und Wert dieser Spezialität werden von den weltweiten
Besuchern erkannt, so wie auch von den Bewohnern Istriens, von den der Pršut
„vijulin" (Geige) genannt wird. Der
istrische Schinken ist ein Produkt ohne künstliche Konservierungsstoffe, das
mindestens 12 Monate in der Luft getrocknet wurde. Ein Delikatesprodukt, das mit
seinem Duft, Geschmack, seiner Farbe eine perfekte Kombination von süßem Fett
und rotem Fleisch ist. Mit einer langen Tradition und strengen Zubereitungsregeln,
die von Generation zu Generation weitergegeben werden, hat der istrische pršut
einen Platz im Herzen von jedem Feinschmecker verdient.
5 TAGE –
LEISTUNGSPAKET:
- Begrüßungsgetränk
am Anreisetag und Infostunde mit Olivari Reiseleiter
- 4 x
Frühstücksbuffet
- 4 x
Abendbuffet
- Busparkplatz
- Tagesreiseleitung
für den Ausflug Pula und Rovinj
- Tagesreiseleitung
für den Ausflug Stadt Labin mit Mittagessen
- Tagesreiseleitung
für den Ausflug Tinjan und Schinkenmesse
- Eintritt Tinjan
Schinkenmesse
- Mittagessen
auf einem Familienbauernhof mit Musik, Unterhaltung und Getränken
HINWEIS:
Ausflüge können natürlich Ihren Wünschen nach angepasst / geändert
werden.
PROGRAMM:
Tag 1: Anreise
Begrüßungsgetränk und Infostunde mit Olivari Reiseleitung, die uns
in den nächsten Tagen begleiten wird.
Tag 2: Pula und Rovinj
In Pula findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, vor allem aus
der römischen Zeit, aber auch Österreich-Ungarn. Das römische Amphitheater,der Triumphbogen der Sergier, der Augustus Tempel sind nur einige
der vielen Sehenswürdigkeiten, die Sie während ihres Aufenthaltes bewundern werden.
Nach der Stadtführung Pula, Weiterfahrt zu einheimischer Gaststätte zum Mittagessen
(inkl. Aperitif, istarska maneštra – Eintopf, Spanferkel mit Beilage, Salat und
Dessert). Nach dem Mittagessen Richtung Rovinj. Auch kroatisches Venedig
genannt, strahlt Rovinj mit ihren verwinkelten Gässchen und romanisch-gotischen
Bauten das typisch mediterrane Flair aus und lockt auf eine Entdeckungstour
ein.
Tag 3: Größte Kroatische Schinkenmesse in Tinjan
Gut gestärkt nach dem
Frühstück bereiten Sie sich für das neue Abenteuer vor. Heute besuchen Sie die
größte kroatische Schinkenmesse im Zentralistrien gelegenen Ort Tinjan. Der kleine
Ort bewahrt mit viel Stolz Seine Geschichte und ist sehr stolz auf die Symbole,
die ihn schmücken, wie das architektonische Erbe, die Tradition, Legenden und natürlich seine Gastronomie. Im Jahr 2006
wurde Tinjan zur Gemeinde des istrischen Schinken genannt. Eine weitere
bedeutende Tradition, die überall in dem Ort zu sehen ist, ist das
Schmiedehandwerk. Tinjan ist der perfekte Ort, um Schmiedeprodukte von Schmieden
aus ganz Istrien zu betrachten. Jedes Jahr um 11:00 Uhr starten die
Schinkenverkostungen und die von den Organisatoren zusammengestellten
Unterhaltungsprogramme, so wie auch Sportwettkämpfe. Die Besucher haben eine
einzigartige Möglichkeit – die Produkte der besten Hersteller des luftgetrockneten
Schinkens oder pršut in Kroatisch aus Kroatien, Österreich, Spanien, Italien,
Ungarn, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro zu
probieren. Es erwartet Sie ein Tag voll mit köstlichen Düften und guter Laune.
Tag 4: Labin mit Mittagessen
auf einem Familienbauernhof
Eines der schönsten Städtchen der Ostküste Istriens befindet sich
am Berg oberhalb von Rabac, dessen alter Name Albona bereits im Jahre 285
erwähnt wurde. Der Geburtsort von Matthias Flacius Illyricus, dem
"Mitstreiter" von Martin Luther, ist heute ein Kultur- und
Verwaltungszentrum. Kaum irgendwo gibt es eine so charmante Mischung aus
Architektur und kulturhistorischen Denkmälern, mit zahlreichen Ateliers, in dem
Sie die Künstler und ihre Werke hautnah bewundern können. Wunderschöne Paläste
im Renaissance Stil, die Kirche des Hl. Stephan mit der barocksten Fassade
Istriens, die Pfarrkirche mit der Büste Antonio Bollanis und das Stadttor des
Hl. Flor sind Höhepunkte, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Nach der Stadtführung haben Sie natürlich ein bisschen Freizeit. Danach
Weiterfahrt zu einem Familiengasthaus mit langer Tradition, wo im angenehmen
Ambiente das Mittagesen serviert wird – mit Gerichten auf Art und Weise, wie
sie unsere Omas gekocht haben. Für gute Stimmung sorgt auch Live Musik.
Tag 5: Heimreise