Istrien für Feinschmecker

Istrien für Feinschmecker
ISTRIEN FÜR FEINSCHMECKER
 
Die istrische Küche wird seit Jahrhunderten nach traditionellen Rezepten zubereitet und basieret auf den Früchten der Erde und des Meeres. In jedem Haushalt in Istrien werden seit vielen Jahren "Maneštre" zubereitet (dickflüssige Suppen aus verschiedenen Gemüsesorten, in die getrocknetes Fleisch hinzugefügt wird).  Zu den Teigwaren, den traditionellen "Fuži, Njoki, Pljukanci oder Pasutice" werden unter Anderem auch Trüffel serviert. Die Trüffel repräsentieren den Höhepunkt der istrischen Küche in Kombination mit traditionellen Gerichten von der Vorspeise bis zum Dessert. Ein weiterhin fester Bestandteil der Lebenskultur und seit Jahrhunderten fest im Bewusstsein der Menschen verankert ist der Wein. In Istrien ist er mehr als einfach nur ein Getränk. Innerhalb der istrischen Rebsorten ist der Malvasier schon seit hundert Jahren der berühmteste und meistgetrunkene Wein der Halbinsel. Verführerische kulinarische Geheimnisse erwarten Sie in den erstklassigen istrischen "Konobas" (ländliche Gaststätte) und Restaurants, die Ihnen nur das Beste von den istrischen Spezialitäten servieren werden.
 
5 TAGE – LEISTUNGSPAKET:
  • Begrüßungsgetränk bei der Ankunft
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendbuffet
  • Ausflug mit Reiseleitung - Rovinj & Pula mit Mittagessen
  • Mittagessen mit Spanferkelmenü (inkl. Aperitif, "Istarska maneštra" - eintopf Spezialität, Spanferkel mit Beilage, Salat und Dessert)
  • Folklore Gruppenauftritt beim Mittagessen
  • Ausflug mit Reiseleitung - Poreč mit Mittagessen in einheimische Restaurant
  • Mittagessen „Omas Küche" inkl. Getränke
  • Tanzmusik beim Mittagessen
  • Ausflug mit Reiseleitung - "Istrisches Hinterland" - Motovun & Grožnjan mit Trüffelprobe
  • Trüffelprobe beim bekanntem Trüffelsucher (inkl. Trüffelaperitif, Olivenöl mit Trüffel, Salami, Trüffelkäse und Trüffelpate und Dessert)
HINWEIS: 
Das Programm ist das ganze Jahr über buchbar.  
 
PROGRAMM:
 
1.Tag: Anreise
Begrüßungsgetränk und Infostunde durch Oliveri Reiseleitung, die uns in den nächsten Tagen begleiten wird.
 
2.Tag: Tagesausflug Rovinj und Pula
In Pula findet man zehlreiche Sehenwürdigkeiten, vor Allem aus der römischen Zeit, aber auch Österreich-Ungarn. Das römischen Amphitheater, der Triumphbogen der Sergier, der Augustus Tempel sind nur einige der vielen Sehenwürdigkeiten die sie während ihres Aufenhaltes bewundern werden. Nach der Stadtführung Pula, weiterfahrt zur einer Gaststädtte zum Mittagessen (inkl. Aperitif, "Istarska maneštra" - Eintopf Spezialität, Spanferkel mit Beilage, Salat und Dessert). Höhepunkt des Aufenthaltes ist ein Auftritt der istrianischen Folklore Gruppe die für eine unvergessliche Stimmung sorgt. Nach dem Mittagessen, geht es Richtung Rovinj. Rovinj, auch kroatisches Venedig genannt, ist auf einer Halbinsel erbaute Altstadt und strahlt mit ihren verwinkelten Gässchen und romanisch-gotischen Bauten das typisch mediterrane Flair aus und lockt auf eine Entdecktungstour ein. 
 
3.Tag: Poreč mit Mittagessen in Krculi 
Poreč ist eine uralte Stadt, bekannt durch die Euphrasius Basilika die ein Meisterwerk der frühbyzantinischen Kunst ist und unter UNESCO Denkmalschutz steth. Das Raster der römischen Straßen ist bis heute unverändert geblieben, so dass ein Spaziergang entlang der Decumanus Straße, auf der man bewundernswerte Paläste aus dem 15. Jh. sehen kann, auf keinen Fall fehlen darf. Nach der Stadtführung habe Sie natürlich ein bisschen Freizeit, danach weiterfahrt zu einem Familien Gasthaus mit langer Tradition in angenehmen Ambiente mit Gerichten auf Art und Weise wie sie unsere Omas gekocht haben. Für gute Stimmung sorgt auch live Musik.  
 
4.Tag: Hinterland Istriens mit Grožnjan und Motovun und Trüttelverkostung
Die Stadt der Maler und Künstler Grožnjan, im Nordwestistrien, kann sich seiner reichen Tradition, dem Kulturerbe und der Schönheit der Natur rühmen. Darüber hinaus ist all das mit Kunst veredelt. Zahlreiche kulturgeschichtliche Denkmäler sind heute Bühne des Kultur- und Unterhaltungslebens. Von Grožnjen aus können Sie den Ausblick auf die vielen umliegenden Dörfer betrachten. Weiterfahrt zu einem bekannten Trüffelsucher mit Verkostung von einem Trüffelaperitif, Olivenöl mit Trüffel, Salami, Trüffelkäse, Trüffelpasta und Dessert. Schwarze und weiße Trüffel haben ihren natürlichen Lebensraum in istrischem Trüffel-Dreieck zwischen Pazin, Buje und Buzet und vor allem im Tal des Flusses Mirna und im Wald von Motovun.  Sie wachsen unterirdisch und werden von speziell ausgebildeten Hunden gesucht. 
Anschließend folgt die Fahrt nach Motovun. Die Stadt, die sich auf einem steilen Hügel 227m hoch über dem Tal des Flusses Mirna befindet, wurde einst von keltischen Stämmen gegründet, doch sein heutiges Aussehen hat sie im Mittelalter bekommen und bis heute bewahrt. Die mit Stein gepflasterte Hauptstraße führt Sie auf den Hauptplatz von wo Sie einen Spaziergang entlang der alten Stadtmauer aus dem 13. Jh. machen, auf des Sie wunderschöne Ausblicke in alle 4 Himmelsrichtungen genießen können.

5.Tag: Heimreise  
 
ANFRAGE SENDEN
  • Monat:

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung anzubieten. Für weitere Nutzung dieser Webseite klicken Sie bitte auf "Ich stimme zu". Cookies-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser konfiguriert werden und für mehrere Informationen, klicken Sie hier. Ich stimme zu