-
Sie befinden sich in
-
Gruppenreisen
-
Istrien
OLIVENERNTE IN ISTRIEN
Olivenöl aus Istrien war schon in Zeiten der Antike Wahrzeichen Istriens – das Symbol des Mittelmeeres, der Gesundheit, des Genusses und des. Es ist das wertvollste Öl in der menschlichen Ernährung, ein Mittel für die Schönheit und Medizin für unterschiedlichste Beschwerden - Zaubertrank des Lebens, Gottes Frucht oder flüssiges Gold. Durch die spezifische Bodenbeschaffung und das Klima ist die istrische Erde für den Olivenanbau besonders gut geeignet. Heute werden in Istrien Olivenöle produziert, die zu den besten, hochwertigsten und gesündesten in der Welt gehören. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, an einer unvergesslichen OLIVENERNTE teilzunehmen, Olivenöl zu verkosten und zu erleben, wie dieses flüssige Gold in Istrien zubereitet wird.
4
TAGE – LEISTUNGSPAKET:
- Begrüßungsgetränk
bei der Ankunft
- 3 x
Frühstücksbuffet
- 3 x Abendbuffet
- Ausflug Olivenernte inkl. Reiseleitung,
Besuch der Plantage, Empfang mit Musik, organisierte Olivenernte, Picknick auf der Plantage mit
Wein, Wasser, Säfte, Schnäpse, Kuchen, Feigen, Verkostung von Olivenöl, Brot –
alle Produkte sind unbegrenzt zur Verkostung inbegriffen.
- Mittagessen in
der Gaststätte inkl. Wein, Tanzmusik, Unterhaltungsprogramm am Tag der
Olivenernte
- Besuch der
Olivenölmühle mit Präsentation über Olivenölproduktion
- Geschenk für
jeden Gast – eine Flasche Olivenöl zum Mitnehmen / Geschenke für die besten
Erntner des Tages
UNTERKUNFT:
In einem 4* oder 3* Hotel in Istrien
HINWEIS:
Das Programm ist nur im Herbst buchbar.
Das Programm ist empfehlenswert für
größere Gruppen und Abschlussfahrten.
Verlängerungstage möglich! Senden Sie
uns Ihre Anfrage zu.
PROGRAMM:
1. Tag: Anreise
Begrüßungsgetränk und Infostunde durch Olivari Reiseleitung, die uns in den nächsten Tagen begleiten wird.
2. Tag: Olivenernte - ERLEBNISHIGHLIGHT des Programms
Nach dem Frühstück fahren Sie in den
kleinen Ort Žbandaj, nahe Poreč, in dem dieses lustige Programm beginnt. Nach
einer heiteren Begrüßungsrede geht es in die Olivenölmühle, wo Ihnen der
Herstellungsprozess erklärt und präsentiert wird. In der Nähe befindet sich auch
die Plantage, auf der Sie den Vormittag verbringen werden. Von den
einheimischen Dorfbewohnern herzlichst begrüßt und mit Musik, Wein, Kuchen,
Feigen, Olivenöl empfangen (unbegrenzt während des Aufenthaltes auf der
Plantage zur Verkostung gestellt), folgt geführte Olivenernte mit viel Spaß und
unermüdlicher Unterhaltung. Nach der Olivenernte, voller Eindrücke, ist die
Zeit für die Stärkung – der Weg führt Sie in ein altes istrisches Dorf, in eine
sehr gute, landestypische Gaststätte. In dieser familiengeführten Gaststätte
bekommen Sie ein reichhaltiges Mittagessen inkl. Getränke, Musik und Unterhaltung.
Als krönender Abschluss werden „der König und die Königin der Olivenernte"
gewählt, was aber eine Überraschung für die Gäste ist. Als Andenken an diesen wunderschönen
Tag bekommt jeder Gast noch 1 Flasche Olivenöl als Geschenk.
3. Tag: Istrien Rundfahrt (Pula, Poreč und Rovinj)
Die drei bekanntesten Küstenstädte
Istriens sind immer einen Besuch wert.In Pula findet man zahlreiche
Sehenswürdigkeiten, vor Allem aus der römischen Zeit, aber auch
Österreich-Ungarn. Das römische Amphitheater, der Triumphbogen der Sergier, der
Augustus Tempel sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten die sie während
ihres Aufenthaltes bewundern werden. Rovinj, auch kroatisches Venedig
genannt, ist auf einer Halbinsel erbaute Altstadt und strahlt mit ihren
verwinkelten Gässchen und romanisch-gotischen Bauten das typisch mediterrane
Flair aus und lockt auf eine Entdeckungstour ein. Poreč ist eine uralte Stadt, bekannt
durch die Euphrasius Basilika die ein Meisterwerk der frühbyzantinischen Kunst
ist und unter UNESCO Denkmalschutz steht. Das Raster der römischen Straßen ist
bis heute unverändert geblieben, so dass ein Spaziergang entlang der Decumanus
Straße, auf der man bewundernswerte Paläste aus dem 15. Jh. sehen kann, auf
keinen Fall fehlen darf.
4. Tag: Heimreise