Entdecken Sie das unbekannte Slawonien, nordöstlich von Zagreb gelegen. Sie begeben sich auf die Ausflüge in die Region rund um Hrvatsko Zagorje mit seinem bekannten Schloss Trakošćan. Flussreiche Landschaften, einzigartige Naturwunder und eine köstliche Küche. So hat auch die Region Slawonien viel zu bieten und ist touristisch eine unentdeckte Destination. Das malerische Osijek, Stadt an der Drau, die Weinregion der Umgebung Ilok, das geschichtsträchtige Vukovar und viele andere Städte. Dieser kulturelle Reichtum stellt ein ganz anderes Kroatien vor mit seinem unwiderstehlichen Charme.
Tag 1: Anreise
Begrüßungsgetränk und Infostunde durch Olivari Reiseleitung, die uns in den nächsten Tagen begleiten wird.
Tag 2: Schloss Trakošćan und Varaždin
Schon von Weitem erkennen Sie das anmutige Schloss, das eher einer Burganlage gleicht. Das historische Gebäude ist von einer Parkanlage umgeben. Bei Ihrem Besuch erhalten Sie einen Einblick, wie einst Familie Drašković in ihm als ursprünglich erbauten Festungsanlage, gelebt hat. Sowohl alte Möbel als auch Schmuckstücke der Familie sind zu bestaunen. Das vielfältige und reiche Kulturerbe gehört den vergangenen Zeiten und Herren. Varaždin ist eine Stadt und gleichzeitig ein Museum, eine Stadt der Ausstellungen, der Mode, eine Stadt der Schüler und Studenten, eine Stadt des modernen Lebens. Besonders stolz ist die Stadt auf ihre Altstadt, neben der sich Paläste, Kirchen und Klöster aus der Zeit des Barocks, der Sezession, des Rokokos befinden, mit einem der ältesten Rathäuser in Europa; aber auch auf das berühmte Theater und der Friedhof als Denkmal von Parkarchitektur, die ja die ganze Stadt umfasst.
Tag 3: Zagreb
Auf dem Weg von Varaždin bis Osijek besuchen Sie Zagreb. Die Hauptstadt Kroatiens ist eine gemütliche, grüne Stadt, dessen Zentrum Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Reißbrett entworfen wurde. Das Urbane und die Natur liegen hier ganz nah beieinander. In der Unteren Stadt kann man das geschäftige Treiben von Zagreb beobachten. Etwas erhöht, auf zwei Hügeln gelegen, finden Sie dann das Kaptol, den ältesten Stadtteil mit der Kathedrale, sowie die Oberstadt Gradec. Die engen Gassen laden zum Schlendern ein. Außerdem befindet sich hier Sehenswürdigkeiten wie das Parlament, die Markuskirche und viele Museen. Am Nachmittag Ankunft in Osijek.
Tag 4: Osijek und Đakovo
Osijek ist die größte Stadt Slawoniens sowie die viertgrößte Stadt in Kroatien. Osijek liegt am Ufer der Drau nahe der Donau. Osijek ist sozusagen die Hauptstadt Slawoniens und der Verwaltungssitz der Gespanschaft Osijek. Osijek besitzt einige unterschiedliche Stadtgebiete: Altstadt oder Festung (Kr. Tvrda), Oberstadt (Gornji grad), und die Unterstadt (Donji grad). Osijek ist bekannt für die vielen städtischen Parkanlagen, weshalb die Stadt oft als grüne Stadt bezeichnet wird. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt ist die Festungsanlage Trvda. Nach der Stabführung in Osijek fahren Sie nach Đakovo. Der Ort wird vor allem vom Dom mit seinen roten Backsteintürmen dominiert. Der ist schon von weitem zu sehen. Um den Dom gibt es unendliche Parkanlagen. Am Rande des Naturparks Kopački rit in einem einheimischen Restaurant findet heute unser Abendessen mit Musik statt.
Tag 5: Vukovar und Ilok mit Weinprobe in Weingebiet Baranja
Entdecken Sie den besonderen Charme einer interessanten Denkmal- und Weinstadt im äußersten Osten Kroatiens, gelegen an den wellenförmigen Hängen des Gebirges Fruška Gora, zwischen den Weingärten der Region Srijem und des großen europäischen Flusses, der Donau. Der Weinanbau und die Weinkellerei verzeichnen in der Region von Ilok eine Tradition von fast 1800 Jahren! Wo der Fluss Vuka in die Donau mündet, liegt die kroatische Stadt Vukovar. Das Schloss des Grafen von Eltz ist nach den Kriegszerstörungen neu renoviert und heutzutage befindet sich dort eines der schönste Stadtmuseen Kroatiens (Eintritt fakultativ). Das Schloss gehört zu den repräsentativsten Bauwerken aus der Epoche des Barocks in Kroatien.
Tag 6: Heimreise