Wanderreise Inselhüpfen

Wanderreise Inselhüpfen
WANDERREISE INSELHÜPFEN
Egal ob Sie auf Ihren Wanderungen die Berge des Kvarners erklimmen, in die Täler der Region hinabsteigen oder ob Sie einfach nur einen der vielen Wanderwege am Meer entlang spazieren, Sie werden eines bemerken und zu schätzen lernen - die Wandermöglichkeiten im Kvarner sind vielfältig und vor allem schön. In dieser relativ kleinen Region gibt es über 30 Naturschutzgebiete und zig weitere schöne Orte, die man auf Wanderungen erkunden kann.
 

5 TAGE - IM PAKETPREIS INBEGRIFFEN:
  • Begrüßungsgetränk bei der Ankunft
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendbuffet
  • Reiseleitung für 3 Tage (spezialisiert für Wanderreisen)
HINWEIS:
Optimale Gruppengrösse: 20 personen Für Gruppen mit mehr als 20 Personen empfehlen wir ihnen einen zusätzlichen Reiseleiter
Buchbar auch als Bus- & Wanderreise – zwei Programme mit einem Bus durchführbar (Kombi-Reise wegen besserer Auslastung des Busses).
Das Programm ist das ganze Jahr über verfügbar. Verlängerungstage möglich! Senden Sie uns Ihre Anfrage zu
 
ROUTEN ZUR AUSWAHL
 
Route Nr. 1: INSEL PLAVNIK (Zur Stärkung der Kondition)
Wir fahren mit dem Bus ca. 10 Minuten zur benachbarten Ortschaft Punat. Dort wartet das Schiff auf uns, mit dem wir auf die INSEL PLAVNIK fahren. Die Insel Plavnik befindet sich zwischen den Inseln Krk und Cres. Das ist ein Naturschutzgebiet, wo die Gänsegeier nesten. Ausschiffung und von der Bucht „KRUŠIJA" wandern wir ca. 2 Stunden lang. Bei der Rückkehr auf das Schiff wird einheimischer Schinken, Käse und Wein bedient. Bei der Rückfahrt fahren wir mit dem Boot an der INSEL KORMAT, dem Lebensraum verschiedener Seemövenarten, vorbei.
Dauer: ca. 5 Stunden, leicht
 
Route Nr.2: INSEL KRK (Baska - Zakam - Sv. Lucija - Jurandvor – Baska)
Der 4,5 km lange Rundwanderweg startet am Hotel Valamar Corinthia und führt Sie entlang der Promenade durch Baska in Richtung der Kirche Sv. Ivan empor. Etwa auf halber Strecke vor der Kirche biegen wir an der Abzweigung nach links ab (Hinweisschilder befinden sich an der Abzweigung). Ab hier geht es dann bergauf durch den Wald bis zur Abzweigung Zakam, an der wir links abbiegen um auf der Anhöhe Zakam, die etwa 170 m über dem Meer liegt die fantastische Aussicht über Baska und das Meer zu genießen. Zurück an der Abzweigung halten wir uns links und wandern den Waldweg hinab bis nach Jurandvor und der Kirche Sv. Lucija. Wer mag, kann ab hier wieder den gleichen Weg zurück  nehmen oder entlang der Hauptstraße (Route 5) wieder zurück nach Baska gehen (ca. 30 Minuten). Falls die Füße müde sind können Sie auch per Bus wieder zurück nach Baska fahren
Routenlänge: 4,5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit:leicht/ mittel
 
Route Nr. 3: INSEL KRK (Der Weg zum Mond)
Der Wanderweg „Put ka mjesecu" (Der Weg zum Mond) zählt wohl zu den schönsten Wanderungen rund um Baska. Für diese etwa 7,5 km lange Wanderung müssen Sie etwa 3 Stunden Zeit einplanen. Von Baska geht es über die schmale Asphaltstraße empor zur Kirche Sv. Ivan und dem Friedhof. Ab der Kirche führt dann ein Makadamweg durch den Wald bis hin zum Plateau Mjeseca (380 m ü.d.M). Von hier aus haben Sie eine wunderschöne Aussicht über die Insel Krk, die umliegenden Inseln bis hin zum Festland und dem Velebit Gebirgszug. Wer mag kann auch einen Abstecher zur Anhöhe Strazice (372 m ü.d.M.) unternehmen, von der aus Sie ebenfalls einen herrlichen Ausblick haben. Wenn Sie dem Schotterweg weiter folgen (der Wanderweg ist markiert), gelagen Sie zum Gipfel des Hlam, der ungefähr 461 m.ü.d.M. liegt und ebenfalls eine herrliche Aussicht bietet.
Routenlänge: 7,5 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: leicht/mittel
 
Route Nr. 4: INSEL KRK Njivice – Malinska – Porat
An diesem Tag werden wir mit dem Bus in die Ortschaft Njivice fahren. Uferpromenade entlang leichte Wanderung Richtung Malinska. Hinter der Halbinsel Kijac, die die zwei Ortschaften trennt, fängt der Paradiesweg an – ein wunderschöner Weg unter den Pinienbäumen. Durch die verlassene Ferienanlage Haludovo, nach ca. 5 Kilometer, erreichen wir das Zentrum der touristischen Ortschaft Malinska, wo das Mittagessen auf uns wartet. Wer möchte, kann dort ausruhen, und wer noch Kraft und lust hat, kann mit unserem Reiseleiter fortgehen, entlang der malerischen Buchten Draga, Vrtača, Rova, Vantačići bis zur pittoresquen Fischerortschaft Porat, wo der Bus auf uns wartet und uns zurück zum Hotel bringt.
Routenlänge: 5 – 9 Kilometer
Dauer: ca. 2 – 4 Stunden
Schwierigkeit: leicht
 
Route Nr. 5: der INSEL KRK (Karst-Teiche zwischen Poljica und Milohnici)
Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Kroatien und Slowenien und wurde mit EU-Geldern finanziert (im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „Erhaltung und Förderung der Wasserbiotop - Teiche und Moorbäder für die Zukunft" - LOKVA). Dieser Weg führt den Wanderer durch die verschiedenen Teiche und Biotope der Insel Krk. Die Vielfalt von Flora und Fauna an solchen speziellen Orten in verschiedenen Ausprägungen kann man öfters auf der Insel erkennen, doch sind auf diesem Bildungspfad Details auf 6 mehrsprachigen Tafeln genauer erklärt. Der Weg ist gut markiert und führt hauptsächlich durch Wälder und bietet dadurch auch im Sommer meistens einen guten Schatten. Auch an windigen Tagen bietet es sich an diese Wanderung zu machen, da dieser Teil von Krk gut geschützt ist von dem nördlichen Fallwind „Bura". Bei der Rieseneiche ist auch ein Geocache versteckt.
Länge: ca 6 km
Dauer: ca 2-3 Stunden
Schwierigkeit: eher gering, da kaum Höhenunterschied
 
Route Nr. 5: INSEL CRES
Busfahrt zur Fährstation Valbiska (Insel Krk) – Merag (Insel Cres). Weiterfahrt mit dem Bus nach Valun auf der Insel Cres.
Wanderung vom Fischerdorf Valun bis zur Inselhauptstadt – Stadt Cres ca. 12 Kilometer oberhalb wunderschöner Buchten und Stränden lang, zwischen den hundertjährigen Olivenhainen. Die ganze Zeit bietet sich auch ein eimaliges Ausblick auf das Festland: auf die Bergkette Učka und die Ostküste Istriens – die Bucht von Rabac. Der Weg endet im Yachthafen von Cres. Pause zum Mittagessen in Cres (fakultativ)
Dauer: ca. 4-5 Stunden, leicht
 
Route Nr. 6: INSEL RAB (Ländliche Idyllen- schöne Buchten und viel Meer)
Fahrt auf der Küstenstrasse entlang der Kvarner Bucht bis zum Fährhafen von Jablanac. Hier setzen wir über auf die Insel Rab. Weiter mit dem Bus entlang der Südküste Rabs bis zur Halbinsel Lopar. Hier beginnt unsere botanisch interessante Küstenwanderung durch Olivenhaine, Kiefernwälder und Schilf. Aber auch Gemüsefelder und Weinreben, sowie typische mediterrane Gewächse säumen den Weg zu verträumten Buchten. Nach erfrischender Einkehr Rückfahrt zur Unterkunft.
Gehzeit: 3,5 - 4 Std. 200 Hm auf und ab > mittel

 
ANFRAGE SENDEN
  • Monat:

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung anzubieten. Für weitere Nutzung dieser Webseite klicken Sie bitte auf "Ich stimme zu". Cookies-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser konfiguriert werden und für mehrere Informationen, klicken Sie hier. Ich stimme zu