Page 23 - Olivari Sonderausgabe 2019
P. 23
Der Weg führt uns weiter in eines der Schmuckstücke Westistriens, in die kleine, aber feine Ortschaft Bale. Um- rundet von Olivenhainen und Weingärten, in unberührter Natur, benden sich enge Gassen und alte Steinhäuser, die eine Vielzahl an erregenden und inspirierenden Ge- schichten verbergen. Giacomo Casanova zählt zu den berühmtesten Besuchern von Bale. Er besuchte einige Male den Bembo-Soardo-Palast in Bale und es wird ver- mutet, dass er eine Liebesbeziehung mit der Besitzerin des Schlosses hatte. Gleich fühlt man sich verzaubert und in ein Märchen versetzt. Der Name BALE wird noch lange nach der Heimreise Ihr Herz erobert halten... Rückfahrt ins Hotel.
Tag 3: Die Casanova Tour in Vrsar – ERLEBNIS-
HIGHLIGHT des Programms
Der kostümierte Schauspieler (Casanova) erwartet die Gruppe an der Uferpromenade in Vrsar, am Fuße des Aufstiegs zur Altstadt (Treppe), begrüßt sie, stellt sich vor und beginnt mit der Einführungsszene. Er lädt die Gäste ein mit ihm in die Altstadt zu gehen. Auf dem Weg zu „Casanovas Zuucht“ (einem in der Burg einge- richtetem Raum der Teil der alten Stadtmauer von Vr- sar ist) hält die Gruppe bei sechs Punkten, in denen die Schauspieler und Darsteller die historischen Szenen vorführen die auf den historischen Statut von Vrsar und Casanovas Memoiren basieren. „Interaktive Tour“ be- deutet, dass die beteiligten Künstler die Gäste auch im-
mer wieder Fragen, sie kommen mit ihnen ins Gespräch und erzählen auch Witze. Die letzte Vorführung ndet in der Burg statt wo sich „Casanovas Zuucht“ ben- det und wo sich die Gäste mit Casanova fotograeren lassen können. Vor der Burg, auf einer kleinen Terrasse, können die Gäste kostenlos Olivenöl und Wein probie- ren und diese Produkte auch kaufen.
Tag 4: Stadtführung Venedig
Venedig hatte schon immer den Status einer „beson- deren“ Stadt. Wegen der spezischen zentralen Posi- tion für den europäischen und Welthandel, und seines wichtigen Hafens sowie für das „Etwas“ das die Stad hat, das zahlreiche Künstler in der Stadt anzog, war und ist immer noch die Inspiration die Sie suchten und si- cherlich nden. Die Stadt wurde auf 118 Inseln gebaut, die an 170 Kanälen angrenzen, und wurde von mehr als 400 Brücken verbunden. Der längste Kanal, der Kanal Grande, ist auch der Anfang der Altstadt an und ist ei- gentlich die berühmteste Straße. Ohne die Gondolieri und ihre Gondeln wäre ein Venedig-Besuch undenkbar, darüber kann man nicht streiten. Die venezianische Tradition besagt, dass ein Paar, das eine Gondel fährt, unter jeder Brücke küssen muss, um für immer verliebt zu bleiben. Diese und viele romantischen Geschichten mehr hören Sie beim Besichtigen einer der romantisch- ten Städte der Welt.
Zusätzlich Buchbar Murano Glass Museum.