Page 35 - Olivari travel catalog 2019
P. 35

 Urlaub an der Westküste Istriens!
 Tag 3: Rovinj und Limfjord mit Spanferkelessen
Rovinj, auch kroatisches Venedig genannt, ist auf ei- ner Halbinsel erbaute Altstadt und strahlt mit ihren verwinkelten Gässchen und romanisch-gotischen Bauten das typisch mediterrane Flair aus und lockt auf eine Entdeckungstour ein. Nach ein bisschen Frei- zeit in Rovinj unternehmen Sie eine Schifffahrt entlang des Limski Kanal. Der Limski-Kanal ist ein schmaler Meeresarm zwischen Vrsar und Rovinj an der West- küste Istriens in Kroatien und hat eine Länge von 10 km. Es ist eine Naturgeschütztes Gebiet und es diente in der Geschichte oft als Kulisse für viele Filme. Nach der gemütlichen Fahrt geht es unweit des Kanals zum Mittagessen. Ein Spanferkelessen nach Herzenslust mit einem Getränk, Schnaps und Dessert, Beilage und Salat auf dem Programm, ehe Sie vorbei an Vrsar zu- rück zum Hotel fahren.
Tag 4: Hinterland Istriens mit Grožnjan und Moto-
vun und Trüffelverkostung
Die Stadt der Maler und Künstler Grožnjan, im Nord- westistrien, kann sich seiner reichen Tradition, dem Kulturerbe und der Schönheit der Natur rühmen. Dar- über hinaus ist all das mit Kunst veredelt. Zahlreiche kulturgeschichtliche Denkmäler sind heute Bühne des
Kultur- und Unterhaltungslebens. Von Grožnjan aus können Sie den Ausblick auf die vielen umliegenden Dörfer betrachten. Weiterfahrt zu einem bekannten Trüffelsucher mit Verkostung von einem Trüffelaperi- tif, Olivenöl mit Trüffel, Salami, Trüffelkäse, Trüffelpate und Dessert. Schwarze und weiße Trüffel haben ihren natürlichen Lebensraum in istrischem Trüffel-Dreieck zwischen Pazin, Buje und Buzet und vor allem im Tal des Flusses Mirna und im Wald von Motovun. Sie wachsen unterirdisch und werden von speziell ausge- bildeten Hunden gesucht.
Anschließend folgt die Fahrt nach Motovun. Die Stadt, die sich auf einem steilen Hügel 277 m hoch über dem Tal des Flusses Mirna befindet, wurde einst von kelti- schen Stämmen gegründet, doch sein heutiges Aus- sehen hat sie im Mittelalter bekommen und bis heute bewahrt. Die mit Stein gepflasterte Hauptstraße führt Sie auf den Hauptplatz von wo Sie einen Spaziergang entlang der alten Stadtmauer aus dem 13. Jh. ma- chen, auf der Sie wunderschöne Ausblicke in alle 4 Himmelsrichtungen genießen können.
Tag 5: Heimreise
           

























































































   33   34   35   36   37